Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@indexconsulting.de.
Aus aufsichtsrechtlichen Gründen können wir nur allgemeine Fragen und keine Anfragen zum Investmentansatz des Fixed Income One Fonds beantworten.
Viele Fragen beantworten wir auch ausführlich in unseren FAQ.
Häufig gestellte Fragen
Die rechtlich verbindlich ausgewiesenen Gesamtkosten sind die tatsächlichen Gesamtkosten des letzten Jahres. Bei neuen Fonds sind diese nicht bekannt, sodass von den Banken mit Schätzwerten gearbeitet wird. Diese Schätzwerte orientieren sich an maximal zulässigen Kosten gemäß Prospekt und üblichen Kosten bei Konkurrenzfonds. Letztere liegen bei vergleichbaren Euro Unternehmensanleihen Fonds zwischen 1% und 1,5% (Quelle: www.fondsweb.de).
Der Fixed Income One ist jedoch deutlich günstiger, was in diesen Schätzwerten zu wenig berücksichtigt wird. Die tatsächlichen Gesamtkosten des Fixed Income One (TER inkl. Transaktionskosten) werden bei ca. 0,45% p.a. liegen.
Der Zinssatz wird durch die Zusammensetzung der im Portfolio enthaltenen Papiere bestimmt. Die Rendite hängt von verschiedenen Faktoren wie bspw. dem aktuellen Zinsniveau, der Bonität der Emittenten, der Restlaufzeit und anderen marktbedingten Einflüssen ab. Die Zielrendite und das Risikoprofil des Fonds wird bei der Auswahl der Papiere stets berücksichtigt.
Die Zinsen werden jährlich ausgeschüttet. Bei Rückgabe der Anteile erfolgt eine börsentägliche Abgrenzung. Die genauen Zinszahlungen und Zahlungsintervalle können Sie dem Fondsprospekt bzw. den Anlegerinformationen entnehmen.